Featured post
Unifai
Wer sind die Menschen hinter Unifai? Lernen Sie unseren CTO Marcel Gleich kennen.
Es ist an der Zeit, dass wir einige der Personen vorstellen, die hinter Unifai stehen. Heute habt ihr die Gelegenheit, unseren CTO Marcel Gleich, kennenzulernen. In diesem Interview spricht er über seinen beruflichen Werdegang und sein Interesse an Technologie und Hotellerie. Außerdem verrät er Tipps und Tricks, wie man ein erfolgreiches Team führt.
Gepostet am
29.12.2022
Lesezeit:
4 minutes
Es ist an der Zeit, dass wir einige der Personen vorstellen, die hinter Unifai stehen. Heute habt ihr die Gelegenheit, unseren CTO Marcel Gleich, kennenzulernen. In diesem Interview spricht er über seinen beruflichen Werdegang und sein Interesse an Technologie und Hotellerie. Außerdem verrät er Tipps und Tricks, wie man ein erfolgreiches Team führt.

Marcel, könntest du dich bitte unserem Publikum vorstellen? Wer ist Marcel, wenn wir mal von deinem aktuellen Titel absehen?

Im Grunde bin ich ein Mensch, der es einfach genießt, Dinge zu bauen und zu gestalten. Nach der Schule habe ich mich so sehr für das Bauen und Umrüsten von Autos interessiert, dass ich in einer Mercedes-Benz-Werkstatt arbeitete und Lkw und Busse reparierte. Ich fing zwar ein Maschinenbaustudium an, merkte aber schnell, dass ich in dieser Zeit ziemlich viele Ressourcen brauchen würde, um etwas wirklich Nützliches zu bauen. So kam ich auf die Idee, mich für Softwaretechnik zu entscheiden. Ich fand es einfach so faszinierend, dass ich einen 100-Euro-Laptop bei Ebay kaufen und damit Software entwickeln konnte, die Tausende von Menschen nutzen können.

Wie wir verstehen können, bist du ein Mensch mit vielen Interessen. Könntest du uns bitte sagen, woher diese Vielseitigkeit kommt?

Ich glaube einfach, dass es in der Welt da draußen so viele interessante Themen gibt. Vor allem im Technologie- und Ingenieurbereich scheint es keine Grenzen zu geben, was man aufbauen und erreichen kann, wenn eine Gruppe intelligenter Menschen zusammenkommt und auf ein gemeinsames Ziel hinarbeitet.

Wie wird man ein CTO? Welchen Rat würdest du Leuten geben, die ähnliche Karriereziele haben?

Ein CTO ist im Grunde ein mittelmäßiger Ingenieur mit guten Kommunikationsfähigkeiten. Man muss viele Stunden investieren, um ein guter Ingenieur zu werden, vor allem in den Technologien, mit denen das Unternehmen arbeitet, aber man muss sicher nicht der Beste darin sein. Ich möchte immer mit Leuten zusammenarbeiten, die auf ihrem Gebiet klüger sind und mehr wissen als ich. Wenn sie einen Vorschlag für eine neue Implementierung haben, muss ich mich mit ihnen zusammensetzen.

Was würdest du sagen, sind die größten Herausforderungen in der Hotellerie?

Unsere Kunden, Freunde und Familienmitglieder haben mit uns über die beiden größten Probleme gesprochen, mit denen die Hotelbranche täglich konfrontiert ist. Es ist schwierig, qualifizierte Mitarbeiter zu finden und einzustellen. Das zweite große Problem ist die mangelnde Kommunikation zwischen den Abteilungen und einzelnen Mitarbeitern. 

Wir müssen zugeben, dass wir dies schon vor der Gründung unseres Unternehmens wussten. Das ist der Hauptgrund für die Entwicklung einer Kommunikationssoftware für Hotels.

Wir erhalten hervorragende Reaktionen von jedem Hotel und den dort arbeitenden Personen. Mit Hilfe unserer Software steigt die Produktivität und der Stress wird reduziert.

Auch wenn Kommunikationstools zum Teil bei knapp ausgestatteten Teams helfen können, muss ich zugeben, dass sie keine magische Pille für dieses Problem sind. Sie werden immer ein ausreichend großes Team brauchen, um den Betrieb reibungslos abzuwickeln.

Kannst du uns auch sagen, woher dein Interesse an der Hotellerie kommt?

Mein Interesse liegt in der Technologie und darin, großartige Softwareprodukte zu entwickeln. Mein Mitgründer Alexander Hübner ist ein Fan der Hotellerie und des Gastgewerbes. Dieser Teil kommt also von seiner Seite. Und da sein Familienunternehmen mehrere Hotels besitzt und betreibt, war es der perfekte Ausgangspunkt für uns, unser System mit genau den Leuten zu entwickeln, die es benutzen werden.

Was sind die Markenzeichen von Unifai?

Wir legen Wert auf Benutzerfreundlichkeit und Simplizität. Wir haben von unseren Partnerhotels gelernt, dass der Alltag in einem viel beschäftigten Hotel extrem stressig und anspruchsvoll sein kann. 

Eine komplizierte Software ist ein absoluter Knackpunkt. Die Mitarbeiter haben nicht genügend Zeit, um sich in die Bedienung des Geräts einzuarbeiten. 

Wir haben versucht, so viel wie möglich zu automatisieren und alle unnötigen Schritte in unseren Prozessen zu entfernen. Das Ergebnis ist eine Software, die den Mitarbeitern die tägliche Arbeit erleichtert, anstatt sie zu komplizieren, nur weil sie modern ist und Technologie verwendet.

Wo siehst du Unifai in den nächsten fünf Jahren? Kannst du uns auch sagen, wo du die Hotellerie in fünf Jahren siehst?

Wir sind bereits in der gesamten EU vertreten, und wir möchten, dass unser Kundenstamm und unser Team wachsen. Aber das ist aus geschäftlicher Sicht. Aus technologischer Sicht wollen wir mehr und mehr in unsere KI-Lösungen investieren, da sie uns und unseren Kunden einen Wettbewerbsvorteil verschaffen werden. Mit diesen Technologien werden wir so vieles tun können, was wir uns jetzt noch gar nicht vorstellen können. Ich freue mich auf das, was wir erreichen können.

Die Hotelbranche fängt an, sich die Technologie zu eigen zu machen, und ich habe einige großartige Software gesehen, die den Aufenthalt in Hotels, die sie nutzen, viel angenehmer und interaktiver machen wird.

Abschiedsgedanken?

Wenn ihr darüber nachdenkt, mehr Technologie und Software in eurem Hotel einzusetzen, kann ich euch dazu nur ermutigen. Allerdings sollte man bei der Auswahl der Systeme, die man einsetzen möchte, vorsichtig sein. Sprich mit deinen Mitarbeitern über ihre täglichen Arbeitsabläufe, darüber, wo Dinge schief laufen oder viel Zeit in Anspruch nehmen, und warum. Wenn man die Schwachpunkte in den Abläufen des Hotels kennt, kann man entscheiden, ob eine Softwarelösung geeignet ist und hilft, das Problem zu lösen.

Wir haben auch ein Whitepaper zu Fragen, die man stellen sollte, wenn man eine scheinbar passende Lösung gefunden hat, um den besten Anbieter für seine Situation zu finden.

Ähnliche Artikel lesen

Unifai, Unternehmenskultur, Hotelsoftwareentwicklung, Hotellerie, Hotelier, Erfahrener Hotelier, Hotel Manager, KI

Erlebe Unifai in Aktion

Sichere dir jetzt deine kostenlose Demo
DEMO VEREINBAREN